Relationshit - neues Date/alte Fehler; geliebte:r Partner:in/blockierte Kommunikation, neue Lebensphase/alte Muster
Der Mensch ist ein Resonanzwesen und doch missverstehen wir einander oft. Ob als junge Eltern, die zu dritt/viert/.. eine neue Beziehungsdynamik lernen müssen, ob als lang verbandeltes Paar, dessen rosarote Brille ein paar Kratzer hat oder als Single, die oder der immer wieder ähnliche Muster erlebt. Ein interaktiver Vortrag zum Schönsten und Schwierigsten zugleich: der Liebe! Unterhaltsame Einblicke in Bindungstheorie, Evolutionspsychologie und Neurophysiologie. Welche Mechanismen uns als Säugetiere, die wir nun mal sind, auszeichnen und wie Menschsein, Empathie und Kommunikation mehr flow bekommen.
Angewandte Neurowissenschaften für direkte Alltagsgtransfers und Aha-Momente wie "Ach, deshalb reden wir bei dem Thema immer aneinander vorbei..“ Vortrag am lebenden Objekt (been there, felt that) mit praktischen Tools für weniger "ich gegen Dich" und mehr "Wir gegen das Problem". Ein Exkurs in die ego state Therapie, auch als Teilearbeit und inner family systems bekannt zeigt uns, wie Dinge noch sein könnten und welche versteckten Motive manches nervige Verhalten erklären. Denn alles, was ist, kann auch anders sein.
Von?
Julia Rathjen, Therapeutin für interpersonelle Neurobiologie, Emotions- und Stressmanagement, online und in Berlin. Traumasensible, nachhaltige Transformation. Schwarzer Gürtel im Fühlen, Liebe, Humor - und harte Studienlagen.
www.athinline.berlin
Wann? Am 16. August für ca zwei bis drei Stunden, ggf auf Bedarf auch länger. Wir starten 14:00 Uhr im Ekatra.
Meldet euch gerne über den Button Workshops an oders schreibt an info@ekatra.de