Nach dem erfolgreichen Abschluss der ersten Ausbildungsgruppe beginnt nun die nächste Ausbildungs-Runde. Hier schon erste Vorab-Informationen:
Diese Ausbildung ist für Menschen gedacht, die in Organisationen und Unternehmen gesundheitspräventiv wirken wollen oder diese Kompetenzen in anderen Feldern oder für sich selbst anwenden wollen.
Man lernt, was es braucht, um den Körper, aber auch den Geist und die Psyche gesund zu erhalten oder Gesundheit wieder herzustellen. Anatomisch-physiologisch, psychologisch. Das Programm "Sicher und Gelassen im Stress" ist Ausbildungsinhalt und ebenso die Erkenntnisse der Positiven Psychologie, insbesondere Theorien zu guter Kommunikation und zu Positive Relationship. Die Auszubildenden lernen zudem wichtiges Körpergesundheitswissen und werden befähigt, eine Meditation oder nützliche Bewegungs-, Dehnungs- oder Yogasequenzen anzuleiten.
Diese Ausbildung ist die Vervollständigung sogenannter FeelGood Manager im Unternehmen. Vervollständigt um Körperwissen, das Feld der Achtsamkeit und Achtsamkeits-Meditationen, das Feld der Rhetorik und Kommunikation und der immer neuesten Erkenntnisse der Positiven Psychologie.
Ausbildungsleitung: Evelyn Bierbach
Mehr siehe in Kürze auch unter www.ekatraakademie.de
Nächster Start: Januar 2026
01.10.2025: 10:00, 12:30 und 18:30 Uhr via Zoom
22.11.2025: 10:00, 12:30 und 18:30 Uhr via Zoom
23.11.2025: 10:00, 12:30 und 18:30 Uhr via Zoom
Infotag-Link anfordern unter evelyn@ekatra.de
Für individuelle Beratung gerne auch Terminanfrage via Mail
31.01.2026 - 10:00-16:00 Uhr, Erfurt (in person) Kennenlernen, Einführung in die Positive Psychologie
Homelearning 20 Stunden - Positive Psychologie allgemein, Charakterstärken im Speziellen
10.03.2026 - 14:00-18:00 Uhr, Berlin (in person) Body-Mind Connection, Körper“arbeit“ - Anwendungsfeld im Unternehmen
11.03.2026 - 10:00-17:30 Uhr, Berlin (in person) Vertiefung PERMA (Säulen der Lebenszufriedenheit)
Homelearning - via Videos Eigenpraxis Körperarbeit, Hausarbeit zum Thema Charakterstärken
16.06.2026 - 10:00-17:00 Uhr, Erfurt, Body-Praxis, Einführung in die Meditation, Üben des Anleitens einer Meditation
17.06.2026 - 8:00-16:00 Uhr, Erfurt, Gesundheits- und Krankheitstheorie, Säulen der Gesundheit, Anwendungsfeld Unternehmen
18.06.2026 - 8:00-16:00 Uhr, Erfurt, Programm „Sicher und Gelassen im Stress“ regenerative und kognitive Stressbewältigung, Problemlösetraining
Homelearning - Stresscoping, und-theorien, Hausarbeit zum Thema Stress
15.09.2026 - 10:00-17:00 Uhr, Erfurt, Vertiefung Praxis Körperarbeit, Yoga und Meditation - Befähigung zum Anleiten von Übungen
16.09.2026 - 8:00-16:00 Uhr, Erfurt, Kohärenztraining, Atem und Seinszustand, Atmen und Gehirn
17.09.2026 - 8:00-16:00 Uhr, Erfurt, Gefühle und ihre Bedeutung, Wie man gute Gefühle generieren kann und warum dies so wichtig ist
Homelearning - Wie man Gewohnheiten ändern kann
22.11.-27.11.2026 Intensivwoche im Kloster Donndorf (Was braucht ein Body-Mind Experte im Unternehmen? Wir stellen ein Programm zusammen und jeder formuliert sein Motivationsschreiben für ein/sein Unternehmen. Viel Zeit für Praxis und Fragen) Bildungsurlaub hierfür ist beantragt.
Abschluss und Zertifikatsübergabe (200 Std.)
Du beendest die Ausbildung also (nach 14 Tagen Intensivtraining in Präsenz plus Homelearning) mit einem eigenen Konzept und mit einem 200h-Zertifikat der Ekatra-Akademie.
Während der Ausbildung erarbeitest du dein eigenes Trainings-/Coaching- oder Arbeitskonzept. Und das Wichtigste: Wir können damit bereits miteinander üben und uns Feedback geben lassen. Kommt es an? Ist es verständlich? Wirkt es? Wie wirke ich? Wird es gebraucht? Kann man es verkaufen? Was auch immer dann noch deine eigenen Fragestellungen sind - die Trainer und Mitstreiter geben dir wertvolle Rückmeldungen. Nur so kann Nachhaltigkeit und Sicherheit generiert werden.
Zum Ausbildungsende: Präsentation des eigenen Konzeptes.